Universität für Weiterbildung Krems
Alumni-Activity | Die Macht der Stimme
Die Stimme ist ein kommunikativer Schlüsselreiz. Sie öffnet oder schließt das Ohr der Zuhörer in wenigen Sekunden: Eine leise Piepsstimme, ein monotoner Vortrag, hastiges Tempo und verschluckte Silben sabotieren rasch und oft Inhalt, Struktur und Argumente. Außerdem: Ob Sie als Persönlichkeit glaubwürdig wirken, sicher und authentisch, beurteilt Ihr Gegenüber wesentlich stärker nach dem Klang Ihrer Stimme als nach dem Wortinhalt.
Der Alumni-Club lädt sie herzlich am 14. März zum exklusiven Workshop „Die Macht der Stimme" mit Ingrid Amon an die Universität für Weiterbildung Krems ein. In dem dreistündigen Workshop erfahren Sie, wie Sie in Gesprächen und vielfältigen Präsentationssituationen lenken, motivieren und überzeugen.
Über Ingrid Amon
Ingrid Amon gilt als profilierteste Stimmexpertin im deutschsprachigen Raum mit zwanzig Jahren Erfahrung als Sprecherin und Moderatorin beim ORF und fast dreißig Jahren als Trainerin für Sprechtechnik, Rhetorik und Präsentation. Die gebürtige Vorarlbergerin ist Gründerin des Instituts für Sprechtechnik in Wien, Mitglied des Austrian Voice Institute und Präsidentin des Europäischen Netzwerkes www.stimme.at.
Details zur Veranstaltung
Stimm- und Sprechtraining mit Ingrid Amon
Wann: Freitag, 14. März 2025
Wo: Universität für Weiterbildung Krems
Programm:
14:15 Uhr: Treffpunkt im Eingangsbereich der Universität für Weiterbildung Krems
14:30 Uhr: Beginn des Workshops mit Ingrid Amon
ab 17:45 Uhr: Optionales Abendessen in einem Gasthaus in der Nähe (bitte bei der Anmeldung berücksichtigen!)
Kosten: 30,- Euro Unkostenbeitrag pro Person (Abendessen nicht inkludiert)
-> Exklusiv für Alumni-Club Mitglieder!
Bitte registrieren Sie sich für das Event bis spätestens 7. März. Zwecks besserer Planbarkeit ersuchen wir Sie um verbindliche Anmeldungen.
Achtung: Begrenzte Teilnehmer_innen-Anzahl
Anmeldung
Alumni-Activity | Die Macht der Stimme
Für unser Alumni-Activity können Sie sich bis spätestens
7. März 2025 anmelden!
Datenschutz
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Veranstaltung und Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.