-
Abschluss
Master of Laws - LL.M.
-
ECTS-Punkte
60
-
Format
-
Dauer
4 Semester, berufsbegleitend
-
Start
Wintersemester 2025/26
-
Kosten
EUR 12.900,--
-
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelorstudium und Berufserfahrung
-
Sprache
Deutsch
-
Verordnung (Curriculum)
![](/.imaging/mte/duk-theme/headerBannerSmall/dam/Fakultaeten/Wirtschaft-und-Globalisierung/Departments/Rechtswissenschaften-und-Internationale-Beziehungen/Lehre/Versicherungsrecht/Headerbild_VersRLLM.jpg/jcr:content/Headerbild_VersRLLM.jpg)
Ziel ist eine spezialisierte Weiterbildung im Versicherungsvertragsrecht sowie in den Schlüsselbereichen der Sach-, Haftpflicht- und Personenversicherung zu bieten.
![© Daniel Novotny Victoria Michler](/.imaging/mte/duk-theme/studyPageRefinedquotationLeft/dam/MitarbeiterInnen/M-O/Michler_Victoria_c_Daniel_Novotny.jpg/jcr:content/Michler_Victoria_c_Daniel_Novotny.jpg)
Das Weiterbildungsstudium ist eine gute Grundlage für all jene, die im Berufsalltag mit Versicherungen zu tun haben.
Mag.a
Victoria Michler
Studienmanagerin – Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen
Einblicke ins Studium
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
![© Daniel Novotny Victoria Michler](/.imaging/mte/duk-theme/peoplePicker/dam/MitarbeiterInnen/M-O/Michler_Victoria_c_Daniel_Novotny.jpg/jcr:content/Michler_Victoria_c_Daniel_Novotny.jpg)
Mag.
Victoria Michler
Studienmanagerin
Oder nehmen Sie gleich direkt Kontakt auf.
Profitieren Sie vom Studium
- Geblockte Kurse am Wochenende
- On Campus
- Expert_innen aus der Praxis als Lehrende
-
berufsbegleitend
-
Networking
-
langjährige Erfahrung
Curriculum
Studienleitung
Downloads
Hier finden Sie weitere Informationen zum Weiterbildungsstudium „Versicherungsrecht“
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
- Ein fachlich in Frage kommendes Studium auf mind. Bachelorniveau (180 ECTS Punkte)
- einjährige qualifizierte Berufserfahrung
Bewerbungsprozess
- Kontaktaufnahme zur Klärung der Erwartungen an das Studium und Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen
- Online-Bewerbung (Geben Sie die Studienkennzahl UM 999 072 im Online-Tool ein.)
- Durchführung des Auswahlverfahrens (Bewerbungsgespräch mit der Studienleitung)
- Zulassung zum Studium
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald an der Universität für Weiterbildung Krems begrüßen zu dürfen.
Tags