12.06.2024

Im Rahmen des Projekts „NIILS – New Approaches for Inclusive Informal Learning Spaces” wird die Konferenz am 20. und 21. Juni 2024 vom Department für Bauen und Umwelt der Universität für Weiterbildung Krems veranstaltet. Thema ist die Transformation von Lernräumen und Lernumgebungen im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und technologischer Trends. Hauptfokus sind aktuelle Erkenntnisse über die Rolle informeller Lernräume im Hochschulbereich. Aus der Perspektive verschiedener Disziplinen und europäischer Regionen werden innovative und inklusive Ansätze für die zukünftige Entwicklung von Lernumgebungen beleuchtet.

Die Konferenz startet am 20. Juni am Campus Krems, wobei die Programmpunkte am Vormittag im Hybridformat – auch online – durchgeführt werden. Die Keynote „Transformation of Learning Environments“ wird von Univ.-Prof. Dr. Benjamin Cleveland, University of Melbourne (Australien), gehalten werden. In weiterer Folge wird das Konferenzthema von einer Reihe von Expert_innen detailliert diskutiert. Der Nachmittag ist Workshops und Walkshops gewidmet, in welchen die vielfältigen Herausforderungen und Lösungen im Zusammenhang mit der Gestaltung, Bereitstellung und Nutzung von inklusiven, innovativen und nachhaltigen Lernräumen und Lernumgebungen vertieft werden. Optional ist eine Exkursionsteilnahme am 21. Juni möglich.

Über das Projekt NIILS

Das Projekt NIILS zielt darauf ab, Informationen über informelle und nicht-konventionelle physische und hybride Lernräume zur Verfügung zu stellen, die von Studierenden verschiedener sozialer Gruppen in verschiedenen europäischen Ländern und Regionen genutzt werden. Weiters werden Empfehlungen und Richtlinien für Lernende, Lehrende, die Hochschulverwaltung und andere Interessengruppen entwickelt, um bestehende Ungleichheiten zu verringern und inklusive informelle Lernumgebungen zu fördern, die dem Lernen und dem Wohlbefinden von Studierenden im Hochschulbereich förderlich sind.

Im Konsortium sind neben der Universität für Weiterbildung Krems die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Deutschland), die Sapienza Universität Rom (Italien), die Mykolas Romeris Universität aus Vilnius (Litauen) und die Akdeniz Universität aus Antalya (Türkei).

 

„Transformation of Learning Environments: Innovative and Inclusive Approaches“
Internationale Konferenz

Termin:         20.–21. Juni 2024
Zeit:              10:00 Uhr

Ort:                Universität für Weiterbildung Krems

Die Konferenzsprache ist Englisch.

Zum Anfang der Seite