-
Abschluss
Zertifikat
-
ECTS-Punkte
24
-
Format
-
Dauer
1 Semester
-
Kosten
EUR 4.000,--
-
Sprache
Deutsch
-
Studienort
Krems (AT)
-
Verordnung (Curriculum)
-


Digitalisierungsprojekte sind immer auch Organsationsentwicklungsprojekte. Das CP bietet die Grundlagen, die organsationalen Auswirkungen der Digitalisierung einzuschätzen und die begleitenden Maßnahmen bedarfsgerecht auszuwählen.
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Stefan Oppl, MBA
Studienleitung – Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

Drs.
Nicola Oudejans
Studienleitung
Oder nehmen Sie gleich direkt Kontakt auf.
Profitieren Sie von unserem Programm
- Strategisches Management: Konzepte zur betriebswirtschaftlichen Entwicklung von Veränderungsprozessen
- Rechtliche Rahmenbedingungen zur Gesetzes- und Vertragsinterpretation
- Konzepte und Methoden zur Personalentwicklung im Kontext von organisationalen Transformationsprozessen
- Konzepte und Theorien der Bildungsberatung
- Entwicklung von Beratungskompetenzen zur Unterstützung individueller Bildungsbedürfnisse
- Kenntnis von verschiedenen Bildungswegen – und möglichkeiten
- Anwendung von Beratungstechniken und -methoden in der Praxis
-
interdisziplinär
-
Digitale Transformation
-
praxisbezogen
Stackable Program
In Kombination mit anderen Weiterbildungsprogrammen lassen sich Stackable Programs bis zu einem akademischen Abschluss verbinden.


Das Stackable Program bietet mir volle Flexibilität bei der Gestaltung meines Studiums.
Tatjana Kohl
Studentin
Curriculum
CP - Organisationale Dimensionen der Digitalisierung
-
Inhalte
Bestehend aus den folgenden Kursen:
Pflichtkurs (3 ECTS)- Betriebswirtschaftliche Grundlagen (3 ECTS)
Wahlmöglichkeit (3 ECTS)
- Strategisches Management (3 ECTS)
- Organisationstheorie (3 ECTS)
Varianten:
- Kurs 1 + Kurs 2
- Kurs 1 + Kurs 3
-
Inhalte
Bestehend aus den folgenden Kursen:
- Grundlagen des Wirtschaftsrechts (3 ECTS)
-
Inhalte
Bestehend aus den folgenden Kursen:
Pflichtkurs (3 ECTS)- Personalentwicklung (3 ECTS)
Wahlmöglichkeit (3 ECTS)
- Grundlagen moderner Führung (3 ECTS)
- Entrepreneurship (3 ECTS)
Varianten:
- Kurs 1 + Kurs 2
- Kurs 1 + Kurs 3
-
Inhalte
Bestehend aus den folgenden Kursen:
- Bildungsberatung (3 ECTS)
-
Inhalte
Bestehend aus den folgenden Kursen:
Pflichtkurs (3 ECTS)- Geschäftsprozessmanagement (3 ECTS)
Wahlmöglichkeit (3 ECTS)
- Organisationales Wissensmanagement (3 ECTS)
- Changemangement (3 ECTS)
- Projektmanagement (3 ECTS)
- Qualitätsmanagement (3 ECTS)
Varianten:
- Kurs 1 + Kurs 2
- Kurs 1 + Kurs 3
- Kurs 1 + Kurs 4
- Kurs 1 + Kurs 5
Studienleitung
Downloads
Hier finden Sie weitere Informationen zum Certificate Program „Organisationale Dimensionen der Digitalisierung“.
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Universitätsreife bzw. abgeschlossene Ausbildung auf mindestens NQR-Niveau IV ODER mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
und - positiver Abschluss des Auswahlverfahrens an der Universität für Weiterbildung Krems.
Bewerbungsprozess
- Kontaktaufnahme zur Klärung der Erwartungen an das Studium und Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen
- Online-Bewerbung (Geben Sie die Studienkennzahl UM 992 390 im Online-Tool ein.)
- Durchführung des Auswahlverfahrens (Bewerbungsgespräch mit der Studienleitung)
- Zulassung zum Studium
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie bald an der Universität für Weiterbildung Krems begrüßen zu dürfen.
Aufbauende Studien & Programme
Tags