Termin

24.05.2024, 17:00 - 23:00

Zum Kalender hinzufügen
Format

vor Ort

Ort

Universität für Weiterbildung Krems - Campus Krems


Trakt A - Erdgeschoss (Audimax)
Forschungsstation: KR1-13


Eintritt frei
letzter Einlass: 22:00 Uhr

Mitmachen. Staunen. Entdecken.

Unter diesem Motto findet auch 2024 wieder die Lange Nacht der Forschung in ganz Österreich statt. An über 2.800 Stationen können Sie bei freiem Eintritt an Führungen, Workshops, Vorträgen und Live-Präsentationen teilnehmen und Interessantes und Aktuelles über Forschung und Wissenschaft erfahren.

Wir freuen uns sehr, dass das Zentrum für Kulturgüterschutz heuer mit einer spannenden Mitmachstation für Jung und Alt am Campus Krems vertreten ist.

Kulturgüterschutz - Welche Spuren hinterließen die Römer entlang der Donau?

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Kulturgüterschutzes und erfahren Sie Spannendes rund um den Schutz unseres kulturellen Erbes!

Was hat der Erhalt von Kulturgut mit den alten Römern zu tun? Und warum liegt im Jahr 2024 ein originalgetreu nachgebautes, fahrtüchtiges römisches Patrouillenschiff in Österreich vor Anker?

Auf diese und weitere spannende Fragen geben wir Antworten.

Connecting Cruise 2022
©
Living Danube Limes / Peter Vogel

Connecting Cruise 2022
©
Living Danube Limes / Margaréta Musilová

Connecting Cruise 2022
©
Living Danube Limes / Nemanja Mrdic

Werden Sie selbst Teil dieser spannenden Reise, schlüpfen Sie in die Rolle einer/s Kulturgüterschützer_in, posieren Sie vor unserer Fotowand als Ruder_in mit den originalen Schilden der "Danuvina Alacris" oder lassen Sie sich von der römischen Zeit inspirieren und schreiben Sie eine Flaschenpost im antiken Stil auf Papyrus. Die Briefe werden gesammelt und mit dem Römerschiff auf die Reise donauabwärts geschickt.

 

Das erwartet Sie an unserer Station:

  • Gespräche mit Expert_innen zum Thema Kulturgüterschutz
  • Hintergrundinformationen zum römischen Donauschiff „Danuvina Alacris“
  • ein virtueller Reisebericht über die 2.100 km lange Ruderfahrt der „Danuvina Alacris“ entlang der Donau von Deutschland nach Rumänien im Jahr 2022
  • Informationen zur ReConnecting Cruise, bei der Sie selbst die Ruder in die Hand nehmen können

 

Besuchen Sie uns bei der Langen Nacht der Forschung 2024 – wir freuen uns auf Sie!

Sie finden uns hier:


Universität für Weiterbildung Krems - Campus Krems
Dr. Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems

Trakt A - Erdgeschoss (Audimax)
Forschungsstation: KR1-13

                   #zkgs

                   #LNF24

Zum Anfang der Seite