Das Zentrum für Hochschulentwicklung und -innovation (ZHEI) widmet sich der Förderung und Realisierung zukunftsweisender Bildungsstrategien und innovativer Forschungsansätze im Hochschulsektor. Unsere Mission ist es, durch multidisziplinäre Forschung, praxisorientierte Innovation und zielgerichtete Bildungsinitiativen die Qualität und Relevanz der Hochschulbildung zu steigern und somit zur gesellschaftlichen Entwicklung beizutragen.

Wir verstehen uns als Brücke zwischen theoriegeleiteter Forschung und praktischer Anwendung, wobei wir stets bestrebt sind, nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen moderner Hochschulen zu entwickeln. Das ZHEI setzt auf die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Hochschulen, supranationalen Organisationen sowie nationalen und internationalen Stakeholdern der Hochschulpolitik, um innovative Organisationsmodelle und Strategien zu entwickeln, die Hochschulen dabei unterstützen, ihre Bedeutung als Motor des gesellschaftlichen Fortschritts zu festigen.

Unser Ziel ist es, eine führende Rolle in der Gestaltung der Hochschulzukunft einzunehmen, indem wir evidenzbasierte Politikempfehlungen erarbeiten, transformative Bildungsprogramme anbieten und in wegweisenden Forschungsprojekten mitwirken, die sowohl globale als auch lokale Bildungslandschaften prägen. Durch die Förderung der Integration von wissenschaftlicher Exzellenz mit gesellschaftlichem Engagement strebt das ZHEI danach, die Universität für Weiterbildung Krems und ihre Partner als Vorreiter in der Hochschulentwicklung zu positionieren.

Team

Projekte

 

Research and Innovation in Higher Education (2018-2025)

Projektzeitraum: 01.09.2018–31.08.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Attila Pausits
Fördergeber: EU
Förderprogramm: ERASMUS+

 

European Research and Transfer Management

Projektzeitraum: 15.10.2022–15.10.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Attila Pausits
Fördergeber: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (Körperschaften, Stiftungen, Fonds)

 

APIKS Austria – The Academic Profession in the Knowledge-Based Society

Projektzeitraum: 01.04.2020–31.12.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Attila Pausits

Weiterbildungsstudiengänge

Zum Anfang der Seite