Termin

26.02.2025, 11:30 - 13:00

Zum Kalender hinzufügen
Ort

Audimax,
Campus der Universität für Weiterbildung Krems

„Die Schattenseite des alpinen Massentourismus“

Fotocredit: Courtesy by the artist Lois Hechenblaikner Fotocredit: Courtesy by the artist Lois Hechenblaikner

Die Plattform für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Universität für Weiterbildung Krems lädt Sie herzlich zu einem Vortrag des renommierten Künstlers Lois Hechenblaikner ein.

Seit rund 30 Jahren hält der vielfach ausgezeichnete Fotograf Lois Hechenblaikner dem alpinen Massentourismus einen schonungslosen Spiegel vor. Mit dem präzisen Blick eines Kulturanthropologen dokumentiert er in seinen Bildern und Fotobüchern die tiefgreifenden Veränderungen der Alpenlandschaft – vom exzessiven Après-Ski bis hin zum ökologischen Raubbau. Seine Werke sind gleichermaßen provokant wie aufrüttelnd und werfen zentrale Fragen zur sozialen und ökologischen Verantwortung im Umgang mit dem alpinen Raum auf.

Moderation: Dr. Christina Hainzl (Leiterin der Plattform für nachhaltige Entwicklung, SDGs)

Nach dem Vortrag bleibt Zeit für eine offene Fragerunde (Q&A) mit dem Publikum.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Zwischenräume

Ansprechperson

Zum Anfang der Seite