• Abschluss

    Zertifikat

  • ECTS-Punkte

    6

  • Start

    23. Juni 2025

  • Kosten

    EUR 1.080,--

  • Sprache

    Deutsch

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, die ihre betrieblichen Abläufe kontinuierlich verbessern möchten. Erfahren Sie mehr!
Nikolai Neumayer

Steigern Sie Ihre Effizienz, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Mag. Dr. Nikolai Neumayer

Studienleitung- Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement

Profitieren Sie von unserem Programm

Sie sind an einem Weiterbildungsprogamm am Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement interessiert, doch ein Weiterbildungsstudium ist Ihnen zu aufwändig?

Dann wählen Sie das passenden Micro-Credential Program aus und besuchen Sie dieses als Seminarteilnehmer_in!

In diesem Micro-Credential Program erhalten Sie mit einer kompakten, vier Tage umfassenden Präsenzphase (zzgl. Vor- und Nachbereitung) Ihr effektives Wissensupdate.

Bei positivem Abschluss dieses Programms erhalten Sie einen Nachweis über 6 ECTS-Punkte, welche Ihnen später beispielsweise auf ein Weiterbildungsstudium an der Universität für Weiterbildung Krems angerechnet werden können!

  • persönliche Betreuung

  • kleine Gruppen

  • praxisbezogen

In Kombination mit anderen Weiterbildungsprogrammen lassen sich Stackable Programs bis zu einem akademischen Abschluss verbinden.

Nach dem Micro-Credential Program (MCP) stehen viele weitere Möglichkeiten offen, wie z. B. ein akademischer Abschluss (Master of Science (CE), Master of Arts (CE), Master of Legal Studies)
Tatjana Kohl

Das Stackable Program bietet mir volle Flexibilität bei der Gestaltung meines Studiums.

Tatjana Kohl

Studentin

ECTS
Fachliche Kompetenzen
  • Inhalte

    Harte Faktoren der Unternehmensführung und -organisation (3 ECTS)

    OpEx in der Unternehmensführung und -organisation: Harte Faktoren

    • Operational Excellence
    • 7-S-ModellDer Changeprozess
    • Handlungsfelder zur nachhaltigen Implementierung der OpEx-Elemente anhand des 7-S-Modells (harte Faktoren)
      - Structure (formale Organisationsstruktur)
      - Systems (Managementsystem)
      - Strategy (Unternehmensstrategie)

     

    Weiche Faktoren der Unternehmensführung und -organisation (3 ECTS)

    OpEx in der Unternehmensführung und -organisation 2: Weiche Faktoren 
    Handlungsfelder zur nachhaltigen Implementierung der OpEx-Elemente anhand des 7-S-Modells (weiche Faktoren):

    • Style (Führungsstil)
    • Staff (Personal)
    • Skills (Fähigkeiten)
    • Shared Values (gemeinsame Werte)

    23.06.2025 bis 26.06.2025

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Sie bald an der Universität für Weiterbildung Krems begrüßen zu dürfen.

Folgen Sie uns auf

Zum Anfang der Seite