Find your course
Fields of Study
Graduation
About Studying
University for Continuing Education Krems
New spectrum of methods opened by special devices
Fields of Research
News & Projects
PhD programs & Services
News & Events
Press and Media
Upgrade
At a glance
People & Structure
Faculties
Campus Krems
Search in studies
Search generally
To glossaryGlossary
Deutsch
Im Sinne unseres Anspruches, persönlich für umfassende Information zu unseren Weiterbildungsangeboten zur Verfügung zu stehen, führen wir online-Infoveranstaltungen zu den einzelnen Weiterbildungsmöglichkeiten durch.
The next DEMIG Online Talk will take place on April 24 and is entitled “From cyberbullying to gang crime: youth violence in the context of migration”. The talk will be held by Manfred Zentner. He and his team recently received awards for the projects “Youth in Urban Space” and “Youth Monitor”.
Herausragende Qualität verdient Anerkennung: Bereits zum zehnten Mal ehrten die Österreichische Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) und Quality Austria die herausragendsten Qualitätsmanager*innen, Projekte und Nachwuchstalente des Landes. Wir freuen uns über zwei ausgezeichnete Absolvent_innen!
Unser Absolvent Michael Prock ist Journalist aus Leidenschaft, der sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist. Eine kritisch-reflektierende Berichterstattung und Rückgrat zu zeigen, sind dem Vorarlberger wichtig. Mehr über seinen Werdegang und seine Sicht auf den Journalismus erfahren Sie im Interview im Magazin „upgrade“.
„Bilder sagen oft mehr als Worte – aber sie sprechen eine Sprache, die gelernt sein will.“ Gemeinsam mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben wir zur 3. Internationalen Fachtagung "Recht und Religionen" am 28. März 2025 im beeindruckenden Rahmen des Benediktinerstifts Göttweig eingeladen.
An der Universität für Weiterbildung Krems (UWK) fand am Donnerstag (27. März) die „1. Praxiskonferenz Sanktionsrecht“ statt. Die exklusive Veranstaltung richtete sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und Expert:innen in Rechtsabteilungen sowie Führungskräfte von (potenziell) betroffenen Unternehmen und Institutionen.
Universität für Weiterbildung Krems veranstaltet 1. Praxiskonferenz Sanktionenrecht mit Fokus auf das neue Sanktionengesetz 2024 und das EU-Sanktionspaket gegen Russland
Studienreise nach Brüssel im Juli 2025: Nutzen Sie diese einmalige Chance, Ihr Wissen über die Europäische Union zu vertiefen und wertvolle Erfahrungen für Ihre (berufliche) Zukunft zu sammeln.
Universität für Weiterbildung Krems und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg veranstalten 3. Internationale Fachtagung Recht und Religionen in Stift Göttweig
Neuerscheinung Ulrike Guérot fordert uns auf Europa neu zu denken. Jetzt erscheint ihr Bestseller als Taschenbuch.
Offene Konferenz zu e-Governance in Kooperation mit Donau-Universität Krems
Festliche Zeitreise durch Werk und Wirken der Migrationsexpertin
Bewertung des europäischen Krisenmanagements und Zukunftsszenarien der europäischen Finanzpolitik mit Expertem der Europäischen Zentralbank
Vortrag von Jörg Matschullat von der TU Freiberg: Abholzung verändert Ökosystematmung stark – Bisherige Studien zu ungenau
Preisverleihung im Rahmen von Festveranstaltung mit 150 Kindern – Auch Donau-Universität Krems als Botschafterin der Kinderrechte geehrt
Sechste Konferenz zur Donauraumstrategie an der Donau-Universität Krems diskutierte Herausforderungen und Umsetzungspotenziale der EU-Donauraumstrategie
Preisverleihung am 22. November im Rahmen der Festveranstaltung "25 Jahre niederösterreichische Kinder- und Jugendanwaltschaft"
Leiterin des Departments für Migration und Globalisierung erhält Würdigungspreis in der Kategorie Erwachsenenbildung – Festakt an der Donau-Universität Krems
Auftaktveranstaltung zur neuen Forschungsreihe mit Harvard-Professorin Francine Grodstein und David Garcia vom Complexity Science Hub Vienna
Forscher der Donau-Universität Krems für 2015 veröffentlichten Journal-Artikel zu Transdisziplinarität ausgezeichnet