Sexualisierte Gewalt/Belästigung
Die interne Arbeitsgruppe (AG) stellt auf dieser Seite Anlaufstellen und Informationen zum Thema sexualisierte Gewalt / Belästigung externer Stellen vor.
Die AG besteht aus Vertreterinnen der Stabsstelle für Gleichstellung, Gender und Diversität und dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen und kann als interne Anlaufstelle bei Fragen kontaktiert werden.
Diese Seite bietet neben allgemeinen Informationen, Informationen für folgende Personengruppen:
Allgemeine Informationen
Informationen von externen Stellen für...
Betroffene
Fühlen Sie sich (sexuell) belästigt? Sind Sie unsicher, wie Sie ein bestimmtes Verhalten einordnen oder darauf reagieren sollen? Belastet oder beschäftigt Sie das Erlebte stark? Vertrauen Sie Ihrer Wahrnehmung und holen Sie sich Unterstützung. Die Checkliste der Uni Wien soll helfen, das Erlebte einzuordnen.
Zeug_innen
Unterstützen Sie betroffene Personen, wenn Sie (sexuelle) Belästigung beobachten, wenn sich Betroffene Ihnen anvertrauen oder wenn Sie über andere davon erfahren.
Studierende
Alle Angehörigen der Universität haben (sexuell) belästigendes Verhalten sowie sexistisches Verhalten, zu unterlassen. Davon umfasst ist das Verhalten von Studierenden untereinander und sowie auch von Lehrenden gegenüber den Studierenden in Inhalt, Form und Umgang in Lehrveranstaltungen, Prüfungssituationen, auf Exkursionen und bei sonstigen universitären Veranstaltungen.
Lehrende
Alle Universitätsangehörige sind verpflichtet, jegliches (sexuell) belästigendes und sexistisches Verhalten zu unterlassen. Dies gilt auch für das Verhalten von Lehrenden gegenüber Studierenden in Bezug auf Inhalte, Form und Umgang in Lehrveranstaltungen, Prüfungssituationen, Exkursionen und anderen universitären Veranstaltungen.
Mitarbeitende
Sexuelle Belästigungen am Arbeitsplatz umfassen sexuelle Annäherungsversuche, unerwünschte körperliche Kontakte, sexistische Kommentare oder Witze, das Zeigen pornographischer Inhalte sowie Aufforderungen zu sexuellen Handlungen. Die Universität duldet weder (sexuelle) Belästigung noch sexistisches Verhalten. Sie fühlen sich belästigt oder haben eine Belästigung bei anderen Personen wahrgenommen? Folgende Information der MedUni Wien sollen ermutigen konkrete Schritte zu setzen.
Führungskräfte
Im Rahmen der Fürsorgepflicht sind alle Führungskräfte der Universität verpflichtet, geeignete Maßnahmen gegen (sexuelle) Belästigung zu setzen und Unterstützung anzubieten.
Ansprechpersonen
Tags