Laufende Projekte

Roman Trails - On the Trail of the Romans in the Weinviertel Region and in South Moravia

Projektzeitraum: 01.05.2024–30.04.2028
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Raffaela Woller
Fördergeber: EU

Zu Favoriten hinzufügen

Exploring the Roman Legacy: Creation of a theme region and cultural route along the Roman Danube Limes to empower the socio-economic development of shared European heritage

Projektzeitraum: 01.04.2025–31.03.2028
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Raffaela Woller
Fördergeber: EU

Zu Favoriten hinzufügen

Achieving Zero Emission Building Stock with Viable Educational Programs

Projektzeitraum: 01.10.2024–30.09.2027
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Darya Haroshka
Fördergeber: EU

Zu Favoriten hinzufügen

Transformation von Quartieren nach Kriterien des New European Bauhaus

Projektzeitraum: 01.04.2025–31.03.2027
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Markus Winkler
Fördergeber: FFG

Zu Favoriten hinzufügen

INnovative strategies for the Adoption of risk management plans to enhance the resilience of sensitive Cultural and natural heritage Objectives against climate hazards in river basin districts

Projektzeitraum: 01.06.2024–31.12.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Anna Maria Kaiser
Fördergeber: EU

Zu Favoriten hinzufügen

Strengthening Research and Educational Competences of HEIs for Gender sensitive Urban InfoRmal Settlement Transformation

Projektzeitraum: 01.05.2022–30.04.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Tania Berger
Fördergeber: Bund (Ministerien)

Zu Favoriten hinzufügen

Facilitating Shift Towards Active Forms of Mobility by Changing the Attitude and Travel Behaviour of Residents Through the Use of Green, Low-cost Tactical Urbanism and Placemaking Solutions

Projektzeitraum: 01.03.2023–28.02.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Stefanie Kotrba
Fördergeber: EU

Zu Favoriten hinzufügen

Sozialräumliche Rahmenbedingungen für inklusive Wohnformen für Menschen mit psychischen Krankheitserfahrungen in ländlichen und kleinstädtischen Räumen Niederösterreichs

Projektzeitraum: 02.02.2023–01.02.2026
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Tania Berger
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)

Zu Favoriten hinzufügen

NÖ WBF 2025 - Qualitätssicherung und Strategien zur Klimaresilienz des geförderten Wohnbaus in Niederösterreich

Projektzeitraum: 01.01.2021–31.12.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Markus Winkler
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)

Zu Favoriten hinzufügen

Anwendung von Sentinel-Daten für die Ausweisung von Biotoptypen und grüner Infrastruktur

Projektzeitraum: 15.10.2022–15.07.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Christine Rottenbacher
Fördergeber: FFG

Zu Favoriten hinzufügen
Mehr laden
von

Abgeschlossene Projekte

Der Wiederaufbau Österreichs nach dem zweiten Weltkrieg – ein Modell für die Ukraine?

Projektzeitraum: 01.01.2024–28.02.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Svitlana Bilenkova

Zu Favoriten hinzufügen

Potenziale von Betriebsstandorten für Klimaregulation und Biodiversitätsschutz durch optimierte Bodennutzung

Projektzeitraum: 01.05.2023–31.12.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Christine Rottenbacher
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)

Zu Favoriten hinzufügen

CoolBRICK - Entwicklung normativer Rechenansätze für passive ventilative Nachtkühlungsstrategien - Ausnutzung Ziegelspeichermassen

Projektzeitraum: 01.01.2020–31.12.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Markus Winkler
Fördergeber: FFG

Zu Favoriten hinzufügen

SOS Heritage

Projektzeitraum: 01.07.2022–31.10.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Anna Maria Kaiser
Fördergeber: EU

Zu Favoriten hinzufügen

Innovationscamp Kreislaufmanager*in im Bauwesen

Projektzeitraum: 01.09.2022–31.08.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Markus Winkler
Fördergeber: FFG

Zu Favoriten hinzufügen

Risk Management for Cultural Heritage

Projektzeitraum: 01.02.2022–31.07.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Anna Maria Kaiser
Fördergeber: EU

Zu Favoriten hinzufügen

New Approaches for Inclusive Informal Learning Spaces

Projektzeitraum: 01.01.2022–30.06.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Christina Ipser
Fördergeber: EU

Zu Favoriten hinzufügen

Reboot BUILD UP Skills Austria

Projektzeitraum: 01.10.2022–31.03.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Gregor Radinger
Fördergeber: EU

Zu Favoriten hinzufügen

ÖKOsystemLEIsTungen als GestAltungselement in NÖ

Projektzeitraum: 01.01.2021–31.12.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Christine Rottenbacher
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)

Zu Favoriten hinzufügen

Analyse der Kompetenzen zur Angebotslegung bei BIM Ausschreibungen

Projektzeitraum: 01.11.2022–30.06.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Erich Kremsmair
Fördergeber: Private (Stiftungen, Vereine etc.)

Zu Favoriten hinzufügen
Mehr laden
von
Zum Anfang der Seite