Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
FAKULTÄTEN
Campus & Service
Suche in Studium
Suche allgemein
Zum GlossarGlossar
English
Walzer-Bearbeitungen von Arnold Schönberg, Alban Berg und Anton Webern
In der Online-Infoveranstaltung erhalten Sie Einblicke in das Weiterbildungsprogramm des Zentrums für Angewandte Spieleforschung. Es wird das Masterstudium "Game Studies, MA (CE)" sowie die Certificate Programs "Game-based Education", "Game Design: Theories & Applications", "Emerging Technologies" sowie "Game Studies Fundamentals" vorgestellt. Nach dem Vortragsteil gibt es die Gelegenheit zur Klärung von individuellen Fragen und zum Austausch.
Eva Stöckler und Günter Stummvoll mit drei live-Einstiegen zum Jahreskomponisten Johann Strauss (Sohn) Am 20. Februar besuchte das ORF-Live-Team Eva Stöckler und Günter Stummvoll vom Zentrum für Angewandte Musikforschung in der Sammlung Mailer / Strauss Archiv der Universität für Weiterbildung Krems.
Verborgene Seiten des Barocks: Prinz Eugens Kulturerbe im neuen Licht
For the DAC Summer School 2025, we invite contributions from cultural, curatorial, archival and organizational studies that address the diverse practices of ‚sorting out’ and ‘sorting in‘ in the sense of making material and immaterial collections accessible and meaningful. We particularly invite contributions that critically examine the opportunities and challenges of increasing technologization, especially through AI.
Stephanie Zima ergänzt das Team Am Zentrum für Kulturen und Technologien des Sammelns startete mit 01.01.2025 das von Stephanie Zima durchgeführte Dissertationsprojekt „Privatbibliotheken als Quellen zur niederösterreichischen Literaturrezeption im 19. Jahrhundert“.
Eva Stöckler und Günter Stummvoll im Interview zur Familie Strauss Dem Jahreskomponisten Johann Strauss (Sohn) widmet das Ö1-Radiokolleg (Gestaltung: Andreas Maurer) eine vierteilige Serie: Johann Vater und Sohn, Josef und Eduard Strauss werden in je einem Beitrag portraitiert.